Mit dem SV Darmstadt 98 und Fortuna Düsseldorf stehen sich heute zwei Mannschaften in einem Spitzenspiel gegenüber, die mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Saison gegangen sind. Während Aufsteiger Darmstadt in erster Linie schnell in der 2. Bundesliga ankommen wollte und auch nach unerwarteten 15 Punkten aus acht Spielen nur den Klassenerhalt als Ziel hat, peilt die Fortuna offen die Rückkehr in die Bundesliga an und ist nach mäßigem Start mit inzwischen 13 Zählern zumindest auf dem richtigen Weg.
Darmstadt 98 hat zwar zu Hause noch gegen kein Top-Team gespielt, aber dennoch liest sich die Bilanz mit vier Siegen aus den vier Spielen am heimischen Böllenfalltor blendend. Gegen Düsseldorf erwartet die Lilien vor wahrscheinlich ausverkauftem Haus nun aber eine schwierige Aufgabe, die Trainer Dirk Schuster aller Voraussicht nach mit einer im Vergleich zum 1:1 beim 1. FC Union Berlin unveränderten Elf angehen wird. Möglich erscheint lediglich, dass der wieder fitte Hanno Behrens seine angestammte Position im zentralen Mittelfeld einnimmt und Florian Jungwirth verdrängt. Der erst am Donnerstag verpflichtete Leon Balogun, der vergangene Saison noch für die Fortuna spielte, wird hingegen mangels Spielpraxis voraussichtlich nur auf der Bank Platz nehmen.
Düsseldorfs Trainer Oliver Reck kann diesmal erst relativ kurzfristig über seine Aufstellung entscheiden, da hinter den angeschlagenen Lukas Schmitz, Julian Schauerte und Sergio da Silva Pinto noch Fragezeichen stehen. Schmitz wurde aber bereits letzte Woche beim 2:2 gegen RB Leipzig von Axel Bellinghausen sehr gut als Linksverteidiger vertreten. Meldet sich Schmitz fit, ist gut möglich, dass Bellinghausen eine Position nach vorne rückt und Ben Halloran verdrängt. Ausfälle von Schauerte und Pinto würden hingegen zu größeren Umstellungen und fraglos auch zu einem Qualitätsverlust führen. Sind beide einsatzbereit, wird Reck seine Elf nicht groß umbauen. Offen ist aber, wer im Angriff diesmal das Mandat erhält. Erwin Hoffer agierte zuletzt etwas glücklos, wohingegen Joel Pohjanpalo dreimal in Folge traf. Gut möglich, dass der junge Finne beginnen darf und Hoffer erst einmal draußen bleibt.
Wie alle anderen Spiele wird auch diese Partie ausschließlich im Pay-TV bei Sky übertragen. Einen offiziellen Live-Stream im Internet gibt es mit Ausnahme von Sky Go leider nicht, allerdings sollte man auf den einschlägigen Seiten einen funktionierenden Stream finden. Ansonsten bietet es sich an, die 90 Minuten in einem der zahlreichen Live-Ticker zu verfolgen oder aber auf das Fußballradio “Sport1.fm” auszuweichen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
SV Darmstadt 98: Mathenia – Sirigu, Sulu, Bregerie, Holland – Kempe, Gondorf, Jungwirth, Heller – Stroh-Engel, Sailer
Fortuna Düsseldorf: Rensing – Schauerte, Tah, Bodzek, Schmitz – Avevor, da Silva Pinto – Liendl, Benschop, Bellinghausen – Pohjanpalo
Der Beitrag 9. Spieltag: SV Darmstadt 98 gegen Fortuna Düsseldorf – Bleiben die Lilien zu Hause eine Macht? erschien zuerst auf liga-zwei.de.