Nach fünf Spieltagen stehen der VfL Bochum und der SC Paderborn mit jeweils fünf Punkten im unteren Tabellenmittelfeld. Das direkte Duell der beiden Klubs besitzt vor der anstehenden Länderspielpause folglich richtungsweisenden Charakter. Während sich der Sieger erst einmal im Mittelfeld festsetzt, droht dem Verlierer unter Umständen das Abrutschen unter den ominösen Strich, was beide natürlich unbedingt vermeiden wollen.
Der VfL Bochum konnte den mit dem 2:1 beim 1. FC Union Berlin vielversprechenden Auftakt nicht bestätigen und aus den folgenden vier Partien nur noch zwei weitere Punkte holen. Dennoch behält Trainer Peter Neururer die Ruhe und wird auch gegen Paderborn nicht alles über den Haufen werfen. Einige Änderungen sind in personeller und taktischer Hinsicht aber möglich. So wird Jonas Acquistapace den angeschlagenen Heiko Butscher, der vermutlich gar nicht zum Kader gehören wird, als Linksverteidiger ersetzen und im Mittelfeld ist mit einer Doppelsechs mit Danny Latza und Florian Jungwirth zu rechnen. Angekündigt hat Neururer außerdem, vier Offensivkräfte aufbieten zu wollen, von denen nur Richard Sukuta-Pasu als eine von zwei Spitzen gesetzt ist. Als Sturmpartner bieten sich Ken Ilsö und Mirkan Aydin an, während auf den Flügeln Piotr Cwielong links und Yusuke Tasaka rechts die Nase vorne haben dürften.
Beim SC Paderborn hat Trainer Andre Breitenreiter nach dem Aufwärtstrend der letzten Wochen mit zwei Remis und zuletzt dem ersten Sieg gegen den TSV 1860 München keinen Grund, seine Startelf zu verändern. Auch der gegen die Münchner Löwen nur bedingt überzeugende, zuvor aber starke Markus Krösche sollte seinen Platz im defensiven Mittelfeld behalten. Vor allem in Person von Mario Vrancic ist der Druck von der Bank auf Krösche aber groß. Im Angriff hat sich derweil Mahir Saglik erst einmal neben Elias Kachunga etabliert, während Rick ten Voorde erneut nur die Reservistenrolle bleiben dürfte.
Wie alle anderen Spiele wird auch diese Partie ausschließlich im Pay-TV bei Sky oder Liga Total übertragen. Einen offiziellen Live-Stream im Internet gibt es leider nicht, allerdings sollte man auf den einschlägigen Seiten einen funktionierenden Stream finden. Ansonsten bietet es sich an, die 90 Minuten in einem der zahlreichen Live-Ticker zu verfolgen oder aber auf das Fußballradio “Sport1.fm” auszuweichen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
VfL Bochum: Luthe – Freier, Maltritz, Fabian, Acquistapace – Latza, Jungwirth – Tasaka, Cwielong – Ilsö, Sukuta-Pasu
SC Paderborn: Kruse – Heinloth, Strohdiek, Hünemeier, Bertels – Krösche, Demme – Wemmer, Brückner – Saglik, Kachunga